Varifocal Jazz Lounge Bigband Konzert
Die Hildesheimer Varifocal Jazz Lounge (engl für„Gleitsichtbrillen“) wurde 2009 als Combo mit zunächst vier Bläserstimmen und Rhythmusgruppe gegründet. Über die Jahre hat sie sich schrittweise zu einer waschechten BigBand mit einem klanglich und stilistisch breiten Spektrum weiterentwickelt. Mittlerweile besteht die Band aus 20 Instrumentalist*innen und 3 Sänger*innen, einem Mix aus Profis und versierten Amateur*innen. Auch das Repertoire ist querBeet: Neben Swing- Standards der 30er und 40er Jahre gibt es Latin und Funk und alles, was gefällt, tw in eigenen Arrangements.
Der satte BigBand Sound wird erweitert durch ruhigere Titel in klassischer Trio-Formation, dem TrioPlus, mit Gesang, Soloinstrumenten, Jazzpiano, Jazzgitarre und Percussion. Bei Auftritten bei den Sarstedter Musiktagen, in der Bischofsmühle (2019) , den „Hildesheimer Wallungen“ (2019 und 2021) und bei der „Jazztime“ (2018 und 2023) wurde die Band einem größeren Publikum bekannt. Ende 2017 veröffentlichte sie ihre erste CD, „On Our Way“, aufgenommen im Studio ihres Posaunisten Stefan „Enrico“ Heinrich (Blues Guys and the Guiness Horns, Mango y Papaya). Die 2. CD ist gerade in Arbeit.
KUDDEL RENNER UND HIS AMAZING BLUESORCHESTRA
Kuddel feierte 2019 sein 50-jähriges Bühnen Jubiläum mit seinen Bluesfreunden Bernie Ringe (Harp, Sax und Gesang), Alex Mause (Gesang und Schlagzeug), David Ludz (Leadgitarre), Stephan Roffmann (E und A Bass, Waschbrett) und Lukas-Lucky Bente (Piano, Hammond und Gesang).2024 spielen sie nun schon zum 20ten Mal, am
30.11.24 ab 20 Uhr
in der >Stiftung Kunstgebäude Schlosshof Bodenburg< dem s.g. „Bullenstall“
KUDDEL RENNER, Gitarrist, Sänger und Hildesheimer Blueslegende (Geburtsjahr 1950) gründete nach dem Abitur 1969 zunächst eine Bluesinitiative, aus der sich eine der ersten Blues-Bands Deutschlands entwickelte.
In den Jahren, in denen er auf seinen Studienplatz in Medizin wartete, spielte er bundesweit in diversen Bluesclubs u.a. Little Brother Montgomery, Willie Dixon, Pete York und mit deutschen Boogiegrößen wie Gottfried Böttcher.
1983, nach seiner Niederlassung als Landarzt, traf Kuddel bei diversen Sessions wieder auf BERNIE RINGE der zu dieser Zeit mit den ganz Großen der internationalen Bluesszene zusammen spielte: Memphis Slim, Champion Jack Dupree, Willie Dixon, Sunnyland Slim Jonny Shines…
1986 formierte sich dann in Zusammenarbeit mit der Hildesheimer LÖSEKES BLUES GANG das KUDDEL RENNER AMAZING BLUES ORCHESTRA.
Nach 2 CD’s geht die Gruppe nochmal ins Studio um eine 3. mit alten und neuen Stücken aus den letzten 5 Jahren zu bespielen.
Sicher ist das Amazing Blues Orchestra eine Live Band, aber viele Zuhörer wünschen sich weiterhin Weihnachtsgeschenke, und diese nicht nur für Oma und Opa.
Kammermusik im Kunstgebäude Bodenburg
Ein außergewöhnlicher Raum unter dem Sattelschwingdach und großartige Musik – am 15. September im Kunstgebäude in Bodenburg. Im sogenannten „Bullenstall“ spielt das Hildesheimer Bondarenko-Quartett auf Einladung der >Stiftung Kunstgebäude Schlosshof Bodenburg< ein Konzert mit Kompositionen von Dmitri Schostakowitsch und Wolfgang Volpers.
Das erste Streichquartett komponierte Schostakowitsch 1938. „Erwartet keine besondere Tiefe in diesem Stück, meinem ersten Streichquartett. Es ist fröhlich, es ist lyrisch und hat etwas vom Frühling“, sagte der 32-jährige zu diesem Stück.
Ganz anders das Streichquartett Nr. 8, vielleicht das bekannteste Werk von Schostakowitsch überhaupt. Offiziell „den Opfern des Faschismus und des Krieges“ gewidmet, ist es wohl eher ein Stück klingende Autobiographie, ein düsterer, manchmal verzweifelnder, manchmal resignierender Rückblick auf die „bitteren Erfahrungen eines grauen und unglücklichen Lebens“.
Dazwischen die „Sieben Tweets für Streichquartett und Schlagzeug“ von Wolfgang Volpers. Ein Tweet, also eine Twitter-Nachricht, bestand bis zum November 2017 aus 140 Zeichen – aus dieser Zeit stammt die Idee einer Reihe von ganz kurzen Kompositionen, die jede aus nicht mehr als 140 Noten bestehen sollten.
Das Bondarenko-Quartett spielt mit
Alexander Bondarenko und Jonas Hartke, Violine
Wolfgang Volpers, Viola und
Chun Yin Pang, Violoncello.
Den Schlagzeugpart in den „Sieben Tweets“ übernimmt
Luis Kalkmann.
15. September 2024
17 Uhr, Einlass ab 16.00 Uhr
Eintritt 12 € (6 € für Ermäßigungsberechtigte)
Werke von Dmitri Schostakowitsch und Wolfgang Volpers.
Feeling Blue Konzert 2024
Nach 4 Konzerten in den vergangenen zwei Jahren gibt die Band Feeling Blue auch dieses Jahr wieder zwei Konzerte im Kunstgebäude Bodenburg.
Die 7 jungen Musiker und Musikerinnen spielen seit 2021 regelmäßig Auftritte in und um Hildesheim und begeistern damit Menschen aus allen Altersklassen. Zuletzt konnten sie ihre musikalischen Fähigkeiten beim Hildesheimer Musik Grand Prix „hört!hört!“ unter Beweis stellen und belegten dort den ersten Platz.
Wer nun Lust auf einen stimmungsvollen und musikalischen Abend bekommen hat, ist herzlich dazu eingeladen am 24. oder 25. Mai in den Bullenstall in Bodenburg zu kommen um Feeling Blue live zu erleben!
Die Karten werden an der Abendkasse gekauft und bezahlt. Wer Karten im voraus reservieren möchte, kann diese per Mail an luis@kalkmann.de vorbestellen.
Bandbesetzung:
Ariane Stepen: Gesang
Jonathan Reitze: Keyboards, Gesang
Ruben Scheidhauer: E-Bass, Schlagzeug
Philipp Löhr: Gitarre
Mathis Braun: Saxofon, Keyboards
Henri Kalkmann: Trompete
Luis Kalkmann: Schlagzeug, E-Bass
Infos:
24./25. Mai 2024
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00
Eintritt 15€, ermäßigter Eintritt 10€
Musik der Genres Funk, Soul, Pop und Jazz
Songbespiele: Strasbourg St. Denise, Sir Duke oder St. James Infirmary
KUDDEL RENNER UND HIS AMAZING BLUESORCHESTRA
Kuddel feierte 2019 sein 50-jähriges Bühnen Jubiläum
mit seinen Bluesfreunden:
Bernie Ringe (Harp, Sax und Gesang) Alex Mause (Gesang und Schlagzeug), David Ludz (Leadgitarre) Stephan Roffmann (E und A Bass, Waschbrett) und Lukas-Lucky Bente (Piano, Hammond und Gesang)
In diesem Jahr spielen sie nun schon zum 19ten Mal am
25.11.23 ab 20 Uhr
im Bodenburger Kunstgebäude.
KUDDEL RENNER, Gitarrist, Sänger und Hildesheimer Blueslegende, gründete nach dem Abitur 1969 zunächst eine Bluesinitiative, aus der sich die Gruppe DAS DRITTE OHR entwickelte. In den Jahren, in denen er auf seinen Studienplatz in Medizin wartete, spielte er bundesweit in diversen Bluesclubs u.a. Little Brother Montgomery, Willie Dixon, Pete York und mit deutschen Boogiegrößen wie Gottfried Böttcher 1983
Nach seiner Niederlassung als Landarzt, traf Kuddel bei diversen Sessions wieder auf BERNIE RINGE der zu dieser mit Zeit den ganz Großen der internationalen Bluesszene zusammen spielte: Memphis Slim, Champion Jack Dupree, Willie Dixon, Sunnyland Slim Jonny Shines…
1986 formierte sich dann in Zusammenarbeit mit der Hildesheimer LÖSEKES BLUES GANG das
KUDDEL RENNER AMAZING BLUES ORCHESTRA
Nach schon furiosen Auftritten in diesem Jahr in der Bischofsmühle, im roten Saal des Braunschweiger Schlosses und mal wieder in Bad Salzdetfurth erfolgt nun zum Jahresende der Auftritt im schönen Ambiente der STIFTUNG KUNSTGEBÄUDE SCHLOSSHOF BODENBURG dem ehemaligen „Bullenstall“.